Eltern

 

Zusammenarbeit mit Eltern

Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen für ihre Kinder und prägen die kindliche Entwicklung nachhaltig. In der Familie erwerben die Kinder Kompetenzen und Einstellungen, die für das ganze weitere Leben wichtig sind.

Wir wollen die Eltern bei ihrer Erziehungsaufgabe unterstützen:

  • regelmäßig stattfindende Entwicklungsgespräche dienen dem gemeinsamen Austausch, Information und Beratung.
  • Elternabende geben Einblick in die Arbeit der Kindertageseinrichtung und regen zur Elternmitarbeit an
  • gemeinsame Aktionen mit den Eltern stärken das Gemeinschaftsgefühl und geben der gemeinsamen Erziehungsverantwortung Ausdruck
  • vielfältige Elterninformationen sichern den Informationsstand aller Eltern über unsere Aktivitäten
  • Wir ermöglichen den Eltern das aktive Miterleben im Kindergarten, im Wald und bei Exkursionen durch Hospitation bzw. Begleitung.
  • Elternbefragungen geben den Eltern Gelegenheit,ihre Meinung zu äußern und Verbesserungsvorschläge einzubringen.

Bildungs-und Erziehungspartnerschaft heißt für uns, gemeinsam mit den Eltern die Verantwortung für die Förderung der uns anvertrauten Kinder zu übernehmen. Vor allem für die Kinder ist diese Erziehungspartnerschaft sehr wichtig: sie erleben, dass Eltern und Erzieherinnen „am gleichen Strang ziehen“ und eine positive Einstellung zueinander haben.

Hospitation

Wenn Sie gerne einmal einen Vormittag im „Zaubernest“ verbringen möchten, um den Kindergartenalltag zu erleben, sind Sie nach Absprache mit den Erzieherinnen und einer schriftlich fixierten Datenschutzvereinbarung (Schweigepflicht bezüglich Beobachtungen, Verhaltensauffälligkeiten, Konflikte unter Kindern) herzlich eingeladen. Natürlich ist auch eine Hospitation im Wald möglich und erwünscht.