Unser Tagesablauf
Kindergarten | Krippe | |||
7:00 Uhr - 8:30 Uhr |
Bringzeit: Frühdienst |
7:00 - 8:30 Uhr |
Brinzeit: Frühdienst | |
8:30 Uhr |
Bringzeit zu Ende - die Eingangstür wird abgeschlossen und der Morgenkreis beginnt. |
8:30 Uhr |
Brinzeit Ende- die Eingangstür wird abgeschlossen und der Morgenkreis beginnt |
|
9:00 - ca. 10:00 Uhr |
Während dieser Zeit findet das Frühstück statt. |
8:45- 9:30 Uhr |
Frühstück
danach wird eine Runde gewickelt |
|
ca. 10.00 - 12:00 Uhr |
Freispiel- und Gartenzeit - Die Kinder toben sich noch mal richtig aus, bevor die ersten Kinder abgeholt bzw. die Essens- und Ruhezeit beginnt. |
ca. 9:30- 11:15 Uhr |
Freispiel-und Gartenzeit in dieser Zeit besuchen sich die Krippengruppen auch mal gegenseitig in den Häusern. |
|
12:30 - 13:00 Uhr
13:00 Uhr |
Warmes Mittagessen für die "Langbleiber"
|
11:15- 11:30 Uhr
11:30- 12:00 Uhr |
Abschlusskreis währenddessen wird das mitgebrachte Mittagessen warm gemacht
Mittagessen für alle Kinder |
|
13:00- 14:00 Uhr |
Freispielzeit |
12:00- 14:30 Uhr |
Schlafenszeit die Kurzbleiber werden bis 13 Uhr abgeholt |
|
14:00 - 15:00 Uhr |
Beginn der Nachmittagsangebote bzw. die Freispielzeit in den Gruppen. |
ab 14:30 Uhr | Abholzeit nach dem Schlafen | |
15.00 - 16.00 Uhr |
Spätdienst Zweite Abholzeit: Kinder spielen im Garten oder machen nochmals Freispiel. |
15:00 - 16:00 Uhr |
Spätdienst. Alle Kinder treffen sich in der Mäusegruppe |
Wald- Wiesentag
Am Mittwoch können die Waldkinder zwischen 8:00 Uhr und 8:30 Uhr direkt zum Mooser Wasserturm gebracht werden und von dort zwischen 12:30 Uhr und 13:00 Uhr wieder abgeholt werden.
Frühdienst
Der Frühdienst im Zaubernest findet zwischen 7.00 Uhr und 8.00 Uhr in der Igelgruppe statt. Die Krippenkinder treffen sich in der Käfergruppe
Der Frühdienst im Zauberbähnle finden zwischen 7:00 Uhr und 8:00 Uhr in der Hasengruppe statt.
Frühstück
Bitte achten Sie auf Mehrwegverpackungen und schicken Sie Ihrem Kind keine Süßigkeiten, Milchschnitte etc. mit. Wir bieten täglich Mineralwasser und Apfelschorle an – bitte schicken Sie Getränke nur am Wald- und Wiesentag mit.
Warmes Mittagessen
Die Kinder im Kindergarten haben die Möglichkeit ein warmes Mittagessen einzunehmen. Das Essen wird vom FR- Catering geliefert Der Beitrag wird zum Monatsende abgebucht. Essensabbestellungen werden immer für den ganzen Monat bestellt.
Schulobst
Seit November 2014 erhalten wir einmal wöchentlich kostenlos Obst und Gemüse, welches wir regelmäßig gemeinsam mit den Kindern schneiden und schälen und dann im Morgenkreis essen. Dies ist durch das EU-Schulobst- und –gemüseprogramm möglich. Das Förderprogramm wird aus EU- und Landesmitteln finanziert. Seit April 2018 erhalten wir zusätzlich Milch und Milchprodukte.
Geburtstagsfeier
Es ist üblich, dass die Kinder an diesem Tag einen Kuchen oder belegte Brötchen etc. mitbringen. Bitte sprechen Sie sich vorher mit uns ab.
Bücherei
Die Kindergartenbücherei ist, immer Freitags von 7.45 Uhr bis 8.30 Uhr geöffnet.
Kleingruppenangebote
Während die Kinder im Freispiel die Möglichkeiten haben nach ihren eigenen Interessen und Vorlieben zu spielen, zu lernen und zu arbeiten, zielen die Kleingruppenangebote darauf ab, die Kinder durch konkrete Beteiligungsangebote zu weiteren Lern-und Spielaktivitäten zu motivieren.
Die Kinder
- werden altersspezifisch gefördert
- eignen sich vielfältiges Wissen an
- entwickeln vielfältige Handlungskompetenzen
- beteiligen sich aktiv an gemeinsamen Spiel-und Lernprozessen
Freispielzeit
Freispielzeit ist die Zeit, in der Kinder mit und ohne Unterstützung der Erzieherin selbsttätig in einer vorbereiteten Umgebung ihr Spiel und ihre Spielpartner wählen.
Die Freispielzeit ist uns wichtig, denn:
- die Kinder lernen zunehmend selbständig und ausdauernd zu spielen
- die Kinder gehen mit den vorhandenen Materialien und Spielsachen eigenständig um.
Das Freispiel fördert die Entwicklung der sozialen und kognitive Kompetenz sowie die Sozial- und Persönlichkeitsentwicklung, Konzentration und Kreativität.
Nachmittagsangebote
Montag:
Dienstag: Bewegung, Tanz und Musik
Mittwoch:
Donnerstag: Lernwerkstatt für die Vorschulkinder
Freitag: